Steckbrief Hüftdysplasie-Initiative
Strukturinformationen:
bundesweite Selbsthilfevereinigung
Gründungsjahr: 2006
gegliedert in landesweite und regionale Bezirke für die jeweils Ansprechpartner benannt sind
Informations- und Beratungsangebote:
Halbjährlicher Betroffenenaustausch an wechselnden Standorten innerhalb Deutschlands (reale Treffen)
Meetings auf örtlicher Ebene mit Ansprechpartnern vor Ort / auf regionaler Ebene
Zielgruppe:
Erwachsene, Kinder / Jugendliche, junge Menschen (18 bis 30 Jahre)
Angebote im Internet:
Informationsplattform: http://www.hueftdysplasie-tipps.de
Forum: http://forum.hd-huefte.de
Online-Newsletter
E-Mail:
kontakt@hueftdysplasie-tipps.de
Stichworte:
Hüftdysplasie / Hüftfehlstellung
Kurzbeschreibung des Krankheitsbildes:
Die Hüftdysplasie ist eine der häufigsten angeborenen Skelettfehlentwicklungen. Es handelt sich um eine unzureichende Ausbildung der Hüftgelenkspfanne. Diese ist häufig zu klein und der Hüftkopf, der oft auch nicht richtig ausgeformt ist, findet keinen stabilen Halt in der Hüftpfanne. Die Hüftdysplasie tritt bei Mädchen häufiger auf als bei Jungen. Hüftdysplasie ist nicht gleich Hüftdysplasie, sondern sie ist individuell ausgeprägt und wird in verschiedene Typenklassen (I bis IV) eingeteilt. Bei Typ I handelt es sich um eine ausgereifte (gesunde) Hüfte. Bei Typ IV, dem schwersten Fall einer Hüftdysplasie (Hüftluxation), rutscht der Kopf sogar aus der Pfanne.
Diese Klassifizierung erfolgt bei der heutzutage üblichen routinemäßigen Vorsorgeuntersuchung bei Neugeborenen - der Sonographie. Bei dieser Ultraschalluntersuchung der Hüfte sollte eine etwaige Fehlstellung der Hüfte frühzeitig erkannt werden! Viele rechtzeitig erkannte Hüftdysplasien, leider nicht alle, können durch konservative (nicht operative) Maßnahmen, die eine Verbesserung der Hüftsituation bewirken, behandelt werden. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z. B. die Spreizhosenbehandlung, die Behandlung mit diversen Schienen oder Gips und die Extensions- / Repositionsbehandlung (Streckbehandlung).
Eine spätere Korrekturmöglichkeit ist eine gelenkerhaltene Hüftoperation. Hier sei bei Kindern z.B. die Salter- Beckenosteotomie , die Chiari Beckenosteotomie und die Pfannendachplastik erwähnt und bei Jugendlichen und Erwachsenen die intertrochantäre Osteotomie, die Periazetabuläre Osteotomie nach Ganz und die 3fach Beckenosteotomie (Tripleosteotomie). Die Beckenosteotomie hat heutzutage einen hohen Stellenwert, da sie direkt an der Pfanne greift, also am Ursprung der Hüftdysplasie. Bei einer 3fach Beckenosteotomie wird das Darmbein, Sitzbein und Schambein durchtrennt, so dass die Pfanne so geschwenkt werden kann, dass eine optimale Überdachung zur Seite und nach vorne erfolgt.
Da die Hüftdysplasie individuell ausgeprägt ist, gibt es Betroffene, denen man mit einer gelenkerhaltenen Hüftoperation nicht oder aufgrund bereits vorhandener Arthrose nicht mehr helfen kann, hier besteht dann die Möglichkeit einer Künstlichen Hüfte!
Geschätzte Zahl der Betroffenen in Deutschland:
Betroffen sind etwa 3- 5 % aller Neugeborenen, das sind ca. 30.000 Babys in Deutschland pro Jahr.
Mitgliederstärke
Variierend - Unsere Selbsthilfegemeinschaft ist lockerer Interessenverbund und kein Verein! Jeder Hüftdysplasie-Betroffene kann die Angebote der Hüftdysplasie-Initiative unentgeltlich und falls gewünscht auch anonym nutzen.
Unsere Ziele:
Eigene Erfahrungen weitergeben und aus anderen Erfahrungen lernen
Wir wissen, was es heißt Hüftdysplasie zu haben! Schon allein der Gedanke: "Da sind noch andere, die die gleichen Probleme haben und diese meisterten" gibt Mut und Kraft! Krankheit verbindet, und oft entstehen daraus Freundschaften. Es ist dieses Gefühl des Verständnisses füreinander, andere können einen oft nicht verstehen. Wir wollen eine Orientierungshilfe für Menschen sein, die die Diagnose Hüftdysplasie erhielten und Betroffenen, die ebenfalls eine Hüftoperation bewältigen müssen, eine Wegbegleitung! Besonders liegt uns am Herzen, dass wir mit unseren Erfahrungen Eltern erreichen, die ein Problem damit haben, ihren Kindern „die lästigen Spreizschienen“ zuzumuten. Wir hoffen, dass sie, nachdem sie in unseren Erfahrungsberichten gelesen haben, die Wichtigkeit der konservativen Behandlung erkennen, die Chance auf Ausreifung der Hüfte nutzen und die Spreizschiene somit als das kleinere Übel empfinden. Im Vordergrund unserer Aktivitäten steht der virtuelle Austausch von Informationen und Erfahrungen im Internet, doch Erfahrungsaustausche und Informationsveranstaltungen mit Vorträgen von Experten finden ergänzend dazu statt!!! Wann und wo Treffen stattfinden und weitere Infos werden auf unseren Internetseiten rechtzeitig bekannt gegeben!
Spezialisierte Zentren:
Schwierig, insbesondere wenn eine Operation zur Diskussion steht. Nach unserem Kenntnisstand gibt es nur wenige Ärzte, die eine Hüftdysplasie erfolgreich operieren können. Hierzu bedarf es viel Erfahrung des Operateurs. Adressen, die uns bekannt sind, geben wir gerne weiter.
Eigene Publikationen:
Flyer – Du bist nicht allein
http://www.hueftdysplasie-tipps.de/PDF/ ... -Flyer.pdf
Weitere wichtige Literaturhinweise:
Hüftdysplasie - Leitfaden für Eltern, Betroffene, Physiotherapeuten und Ärzte
Autor: Dr. med. Matthias Pothmann
Verlag: Poli-Med Verlag, Postfach 3019, 59414 Unna- Massen
ISBN 3-9806689-0-8
Regionaladressen:
Landesweite und Regionale Ansprechpartner auf http://www.hueftdysplasie-tipps.de und http://forum.hd-huefte.de unter HD-Initiative bzw. Selbsthilfe
letzte Aktualisierung: 05.09.2016
- Startseite Foren-Übersicht HD-INITIATIVE und NETZWERK HÜFTDYSPLASIE (offener Bereich - zum Lesen keine Anmeldung erforderlich) HD-INITIATIVE: Info & News
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Sa 15. Mär 2025, 21:18
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Steckbrief: Hüftdysplasie-Initiative
Hier findet Ihr Informationen zu unserer Hüftdysplasie-Initiative
- Tina68
- Administrator
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mi 1. Apr 2015, 09:55
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
Steckbrief: Hüftdysplasie-Initiative
Beitragvon Tina68 » Mo 2. Nov 2015, 17:04
Bundesweiter Ansprechpartner Hüftdysplasie-Initiative
http://www.hueftdysplasie-tipps.de/selbsthilfe.html
-----------------------------------------------
verschiedene OPs in der Kindheit
1997 3-fache rechts in Dortmund
2001 3-fache links in Dortmund
2013 TEP rechts in Unna
http://www.hueftdysplasie-tipps.de/selbsthilfe.html
-----------------------------------------------
verschiedene OPs in der Kindheit
1997 3-fache rechts in Dortmund
2001 3-fache links in Dortmund
2013 TEP rechts in Unna
Zurück zu „HD-INITIATIVE: Info & News“
Gehe zu Forum
- Allgemeines (offener Bereich - zum Lesen keine Anmeldung erforderlich)
- Herzlich Willkommen
- Netiquette / Nutzungsbedingungen / Datenschutz / Datensparsamkeit / Disclaimer
- Wir über uns
- Forum News
- HD-INITIATIVE und NETZWERK HÜFTDYSPLASIE (offener Bereich - zum Lesen keine Anmeldung erforderlich)
- HD-INITIATIVE: Info & News
- HD-INITIATIVE: Newsletter
- HD-INITIATIVE: Ansprechpartner & regionale SH-Gruppen
- Ansprechpartner unserer HD-Initiative
- Virtueller Austausch lokaler Selbsthilfegruppen
- SHG Hannover
- SHG Österreich
- HD-INITIATIVE: Reale Treffen
- Hüftdysplasie-Betroffenen Treffen
- NETZWERK HÜFTDYSPLASIE
- Selbsthilfe - Von und für HD-Betroffene (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Mitglieder
- Ich bin neu
- Meine Geschichte
- Meine Fotos
- Hüftdysplasie bei Kindern
- Sonografie
- Konservative Therapie
- Chirurgische Behandlung
- Hüftdysplasie Typ Beukes
- Sonstiges
- Hüftdysplasie bei Erwachsenen
- Hüftschmerzen - Wie äußert sich HD?
- Konservative Therapie
- Chirurgische Behandlung
- Arthrose
- Hüftdysplasie Typ Beukes
- Impingement
- TEP
- Erfahrungsaustausch
- Sonstiges
- Weitere Operationsmethoden
- Oberschenkelumstellungen
- Athroskopien (ASK)
- Sonstige
- OP-Vorbereitung und Nachsorge: Triple-Osteotomie
- Erfahrungsaustausch
- Packlisten
- Hilfsmittel
- Behandlungspläne
- Sonstiges
- OP-Vorbereitung und Nachsorge: PAO
- Erfahrungsaustausch
- Packlisten
- Hilfsmittel
- Behandlungspläne
- Sonstiges
- OP-Vorbereitung und Nachsorge: TEP
- Erfahrungsaustausch
- Packlisten
- Hilfsmittel
- Behandlungspläne
- Sonstiges
- OP-Termine
- Probleme...
- mit anderen Gelenken (Knie, Fuß, etc)
- muskulärer und neurologischem Art
- mit dem Arbeitgeber und/oder öffentlichen Einrichtungen
- im sozialen Bereich
- Narkose
- Schmerzbewältigung / Schmerztherapie
- Schwerbehinderung
- Erfahrungsberichte
- Triple-Osteotomie
- PAO
- TEP
- Oberschenkelumstellungen
- Arthroskopie
- Sonstige
- Langzeitergebisse
- Sonstiges
- Ortho-und Klinik-Index (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Orthopäden
- Plz: 0xxxx
- Plz: 1xxxx
- Plz: 2xxxx
- Plz: 3xxxx
- Plz: 4xxxx
- Plz: 5xxxx
- Plz: 6xxxx
- Plz: 7xxxx
- Plz: 8xxxx
- Plz: 9xxxx
- Österreich (A)
- Schweiz (CH)
- Experten Hüftsonographie
- PLZ 0xxxx
- PLZ 1xxxx
- PLZ 2xxxx
- PLZ 3xxxx
- PLZ 4xxxx
- PLZ 5xxxx
- PLZ 6xxxx
- PLZ 7xxxx
- PLZ 8xxxx
- PLZ 9xxxx
- Österreich (A)
- Schweiz (CH)
- Kliniken
- Kliniken Triple-Osteotomie
- Kliniken PAO
- Kliniken TEP
- Kliniken Kinder
- Kliniken - Verschiedenes
- Mobil mit Hüftdysplasie (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Reha nach Triple-Osteotomie und PAO
- Erfahrungsaustausch
- Reha-Empfehlungen
- Reha nach TEP
- Erfahrungsaustausch
- Reha-Empfehlungen
- Reha-Termine
- Wie werde ich fit?
- Wie bleibe ich fit?
- Weniger ist Mehr
- Körpergewicht
- Rauchen
- Sonstiges
- Experte-Patient (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Who is Where?
- Experte - Vorstellungsforum
- Veranstaltungen
- Fachliteratur und Fachinformationen
- HD-Lexikon
- Hüftdysplasie bei Babys und Kindern
- Hüftdysplasie bei Erwachsenen
- Allgemeine Fragen
- Fragen zur Triple-Osteotomie
- Fragen zur PAO
- Fragen zur TEP
- Fragen zu anderen OP-Methoden
- Fragen zu Problemen mit anderen Gelenken
- Sonstiges
- Bildgebende Verfahren (Röntgen, MRT und weitere)
- Info & FAQ
- Bilder (Röntgen, CT, MRT)
- Hip dysplasia - Conversation in English
- Das Forum (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Anleitungen
- Fragen zum Forum
- Verbesserungsvorschläge
- Dies und Das
- Sonstiges (geschlossener Bereich - Anmeldung erforderlich)
- Zeitvertreib für die Liegezeit
- Bücher
- Games
- Kino / Fernsehen / DVD
- Musik
- Sonstige
- Interessante Links
- Interessante Videos bei YouTube
- Interessante Informationen bei Facebook
- Meckerecke
- Quasselkasten
- Witzcontainer
- Dies und Das
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast